Wir schreiben Kompetenz und Vertrauen groß. Lernen Sie unser Team kennen und machen Sie sich ein Bild von unserer Expertise.
Facharzt für Urologie, Fellow of the European Board of Urology (F.E.B.U), Medikamentöse Tumortherapie, Onkologisch verantwortlicher Arzt, Lehrbeauftragter der Universitätsmedizin Greifswald
12/2007
Promotion mit einer experimentellen Arbeit zum Thema: „Entwicklung eines plastischen Trägers für die Autologe-Chondrozyten-Transplantation: Ein In-vitro-Modell“; Bewertung: summa cum laude
10/2007
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach neuer AO mit der Note „sehr gut“ (1,5)
09/2004
1. Staatsexamen nach alter AO mit der Note „gut“
09/2003
Ärztliche Vorprüfung nach alter AO mit der Note „gut“ (1,66)
10/2001 – 12/2007
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
08/1998 – 10/2001
Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hildesheim
07/1998
Gymnasium Hochharz Elbingerode, Abitur
Seit 07/2020
Facharzt in eigener Niederlassung
11/2018 – 06/2020
Facharzt für Urologie in der Praxis für Urologie Dr Klatte
04/2017 – 10/2018
Oberarzt, Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Urologie, Leiter Sektion Onkologie und Urologische Poliklinik
03/2015 -03/2017
Facharzt, Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Urologie
11/2011 – 03/2015
Assistenzarzt, Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Urologie
03/2015 – 02/2016
Domagk Stipendiat am Institut für Medizinische Biochemie an der Universitätsmedizin Greifswald, AG PD Dr. Dr. Lillig
09/2012 – 02/2013
Clinical and Research Fellowship am Tom Baker Cancer Centre, Medical Oncology, University of Calgary, Canada
09/2010 – 09/2011
Research Fellowship Institute for Urologic Oncology David Geffen School of Medicine University of California, Los Angeles, USA
02/2008 – 09/2010
Assistenzarzt, Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Jena
01/2019 – 03/2019
Praktikum im Institut für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Magdeburg
10/2018 – 06/2019
Regelmäßige Teilnahme an Balintgruppen
11/2018
Psychosomatische Grundversorgung
01/2019
Kurs zur korrekten intravesikalen Botoxapplikation
03/2018
Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
08/2016
Abschluss als Versuchsleiter von Tierexperimenten
03/2016
Basiskurs der Hochschuldidaktik
06/2015
Fellow of the European Board of Urology (F.E.B.U)
03/2015
Facharzt für Urologie
01/2009 - 09/2010
Subinvestigator in verschiendenen medikamentösen Therapiestudien zum fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
02/2010 - /04/2015
Kurs: „Good Clinical Practice“
10/2001
Dipl. Rechtspfleger (FH)
06/2015
Peter Bischoff-Preis, Jahrestagung der Vereinigung Norddeutscher Urologen, e.V., Annual Meeting of the Northern German Urological, Association, Hannover 2015, German
03/2015
Best Poster Prize, Understanding the prognosis and management of advanced renal cell carcinoma, EAU Meeting 2015, Madrid, Spain
03/2015
Resident Corner Award winning papers published in European Urology® in 2015., 30th Annual EAU Meeting, Madrid 2015, Spain
06/2014
Peter Bischoff-Preis, Jahrestagung der Vereinigung Norddeutscher Urologen, e.V., Annual Meeting of the Northern German Urological Association, Cottbus 2014, Germany
02/2014
Best Reviewer 2013 in Basic Science, The Journal of Urology, AUA, Meeting 2014, Orlando, FL, USA
03/2013
Best Poster Price, Renal Tumors: Basic Research in Prognostic Markers, Meeting of the European Association of Urology, Mailand, 2013, Italy
03/2013
Best Poster Price, Medical Treatment of RCC, Meeting European Association of Urology, Mailand, 2013, Italy
09/2012
Maximilian Nitze Preis 2012, The Maximilian Nitze Award is the highest scientific honor awarded by the German Society of Urology for outstanding scientific achievements in experimental or clinical urology. 64th Meeting of the German Society of Urology, September 26 -29th, 2012, Leipzig, Germany
03/2017
Kilian Günther (B.sc.; MD student): Best Poster Price, Oncogenes, tumour suppressor genes and molecular markers in renal cell carcinoma, Meeting of the European Association of Urology, London 2017, United Kingdom
03/2015
Domagk Stipenium der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
08/2013
Anschubfinanzierung des Forschungsbereiches Molekulare Medizin der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald “Charakterisierung der p53 Funktionalität in molekularen Subklassen des klarzelligen Nierenzellkarzinoms.“
09/2012
Clinical and Research Fellowship, University of Calgary, Tom Baker Cancer Center for “Relationship of Circulating Tumor Cells to Treatment Response of Targeted Therapies”
05/2012
Reisestipendium der GlaxoSmithKline Stiftung für Posterpräsentation auf der Jahrestagung der American Urological Association, Atlanta, Georgia, USA
09/2010
Wissenschaftliche Urologische Gesellschaft e.V., Grant for Research Fellowship at the Department of Urology at UCLA for “Creation of a Second Generation, In Vivo, Genetically Modified, Kidney Cancer Vaccine Based on the Dendritic Cell Targeting Lenti-DC SIGN Vector and the GMCAIX Fusion Protein.”